Zugang :
Das Musée du Ponant befindet sich im Herzen von St-Renan, St Mathieu straße 16, auf dem Gipfel des Vieux Marché platz.
Ouvert du mardi au vendredi de 9h30 à 12h et le samedi de 10h à 12h et de 14h30 à 17h30.
Entrée 2 euros, gratuite pour les étudiants et les moins de 18 ans ainsi que pour les personnes en situation de handicap et leurs accompagnateurs.
Les groupes par tranches de 9 personnes au maximum sont accueillis toute l'année sur rendez-vous au 02.29.02.86.92
Courriel : museeponant@orange.fr.
Parkplatz: vor dem nahegelegenen Kino.

Das seit 1981 in einem bürgerlichen Haus aus dem 18. Jahrhundert gegründete Musée du Ponant ist das Ergebnis der Arbeit von Freiwilligen des Vereins Musée du Ponant, dessen Ziel es ist, die historischen Elemente des Bas-Léon zu bewahren und der Öffentlichkeit zu präsentieren. In den sechs Ausstellungsräumen können Sie die für die Leonard-Innenräume des 19. Jahrhunderts charakteristischen Möbel, traditionelle Trachten und Kopfbedeckungen sowie die verschwundenen Werkzeuge des Bauernhofs und des Handwerks entdecken.

Jeanne Le Bihan, 1914-1985, Gründerin des Museums.
Vom Eingang aus wird der Besucher von einer außergewöhnlichen gallischen Stele empfangen, deren rätselhafte Gravuren auf die mögliche Anwesenheit eines Wagengrabes in Brélès hinweisen.

Sehen Sie sich unsere Seite an, die dem Thema stèle de Brélès.
Dann ist es der Umbau eines Lebensmittel KaffeeGeschäft aus den 1950er Jahren


Der größte Raum des Museums zeigt dann die Vergangenheit der Stadt und ein Video zeigt gleichzeitig den Samstagmarkt.

Eine lange Glasschrank zeigt die traditionellen Kostüme der Region


Eine der ersten Nähmaschinen mit geradem Schiffchen

Requisiten der ehemaligen Stadtwache und
Gegenstände aus dem Gefängnis, das sich nicht weit vom Museum entfernt befindet.
Dann entdecken wir ein Leonard Interieur von damals mit seinem geschlossenen Bett, seinem Geschirrschrank, seinem Backtrogtisch um einen riesigen Kamin herum.


Eine Ecke des Raumes sammelt die Elemente der Molkerei
Die Wiederherstellung eines alten Klassenzimmers spricht das junge Publikum immer noch an. Die Aussage über ein Berechnungsproblem, das 1912 zuvor bei der Prüfung zum Grundschulabschluss gestellt wurde, liegt auf der Tafel :

Früher lösten Schulkinder dieses Problem leicht durch einfaches arithmetisches Denken und Multiplikationen oder Divisionen, die sie mühsam auf dem Papier durchführten.
Wären Sie heute mit dem Taschenrechner Ihres Mobiltelefons in der Lage, die Lösung zu finden ? *
Das Ponant Museum ist auch ein Heimatmuseum, das Ausstellungen zu den Höhepunkten zeigt, die die Bewohner der Region Iroise seit jeher prägen. Von 1960 bis 1975 wird die von COMIREN betriebene Gewinnung von Kassiterit, dem Zinnerz zur Herstellung von Bronze, das bereits in der Antike den Ruf der Region genoss, in einem Video gezeigt und erzählt.


Der letzte Raum ist für temporären Ausstellungen gewidmet. Im Jahr 2020 werden hier verschiedene Elemente von Leons religiöser Vergangenheit heraufbeschworen.

Eine interaktive Photomontage zeigt dem Besucher
kurz Legenden über die vielen Heiligen, die im Pays d'Iroise verehrt werden

Taufe und feierliche Kommunion
Dieses Museum für Volkskunst und Traditionen ist eine wunderbare Ergänzung unserer Website : Bevor oder nachdem der Besucher eines nach dem anderen die Elemente des Erbes auf dem Feld entdeckt hat, wird ihm schnell bewusst, was das heutige Pays d'Iroise geprägt hat. Durch sorgfältig erhaltene Objekte wird die Erinnerung an eine liebenswerte Region entlarvt, die aus der Vergessenheit einer nicht so fernen Vergangenheit hervorgeht, die die jüngeren Generationen mit Erstaunen, aber sicherlich auch mit Freude entdecken können und die sie ohne weiteres in Erinnerung behalten werden.
* Die Lösung des Problems: 31,2 kg Butter.
Und besuchen Sie die Website des Musée du Ponant :
http://www.museeduponant.com